
Europa begegnet uns im Alltag – EU-Projekttag an der IGS mit Politikerinnen
Wittingen – Anlässlich eines Europa-Projekttages waren Lena-Sophie Laue (CDU) und Kirsikka Lansmann (SPD) zu Gast bei Jahrgang 10 der IGS Wittingen. Während der knapp zwei Schulstunden berichteten die beiden Politikerinnen aus ihrem Alltag als Abgeordnete und erzählten, wie sie überhaupt zur Politik gekommen sind. Laue startete mit einem kurzen interaktiven Social-Media-Beitrag, in dem die Schüler bei dem einprägsamen Slogan „Deutschland schreibt man mit EU!“ das Kürzel „EU!“ riefen.
Die Jugendlichen stellten interessiert Fragen zur Einheit der europäischen Mitgliedstaaten in Bezug auf Migration und zu EU-Werten wie Toleranz – etwa am Beispiel der Legalität gleichgeschlechtlicher Beziehungen und Ehen, die nicht überall in der EU gewährleistet ist). Auch Themen der Landes- und Bundespolitik wurden angesprochen, etwa die Debatte um ein Verbot der AfD. Geopolitische Themen wie die Rolle der USA als Partner Europas wurden ebenfalls intensiv diskutiert. „Europa begegnet uns im Alltag – ob beim einheitlichen Handyladekabel, dem Wegfall der Roaming-Gebühren oder der Debatte um die Abschaffung der Zeitumstellung“, erklärte Lansmann. Sie befand: „In einer Zeit globaler Umbrüche ist ein starkes, solidarisches Europa unerlässlich – auch wenn es innerhalb der EU hin und wieder Unstimmigkeiten gibt. Gerade dann müssen wir zusammenstehen.“
Quelle: Isenhagener Kreisblatt; Wittinger Zeitung vom 26.05.2025