
CDU-Kreisvorstand Gifhorn startet mit klarer Haltung und frischem Schwung in die Kommunalwahlvorbereitung 2026
„Wir gehen nicht in Deckung, sondern gehen mutig voran. Der Landkreis Gifhorn braucht
wieder eine klare politische Linie, Verlässlichkeit und Verantwortungsbereitschaft – dafür
steht die CDU“, betont der Kreisvorsitzende Frederick Meyer.
Der neu gewählte CDU-Kreisvorstand Gifhorn hat sich am vergangenen Wochenende zu
einer intensiven Klausurtagung getroffen. Im Mittelpunkt standen die Auswertung der
Bundestagswahl sowie der entschlossene Blick nach vorn: Die Kommunalwahl 2026 wirft
bereits jetzt ihre Schatten voraus – und die CDU hat ein klares Ziel: Stärkste Kraft im
Landkreis werden.
„Wir wollen nicht einfach nur reagieren, sondern gestalten – mit klarem Kompass, frischem
Denken und Teamgeist“, betont der Kreisvorsitzende Frederick Meyer. Aufbauend auf einer
ehrlichen Analyse der Bundestagswahlergebnisse legte der Vorstand die strategische
Ausrichtung für die kommenden Monate fest. Das klare Ziel: Mit überzeugenden Ideen und
einem starken Team zur Kommunalwahl 2026 antreten – und gewinnen.
Ein wichtiger Teil der Klausur: Die parteiinternen Strukturen wurden überprüft und neu
aufgestellt. Nun gilt es, diese mit Leben zu füllen. Das bedeutet mehr Verantwortung in
den Reihen der CDU, mehr Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und vor allem: greifbare
Ergebnisse für die Menschen im Landkreis.
Strukturen modernisieren – Inhalte mit Substanz
Wir brauchen starke Kommunen, die handlungsfähig sind – sei es im Katastrophenschutz,
der Mobilität und Anbindung im ländlichen Raum oder bei der Ausstattung unserer Schulen.
Die CDU wird hier die richtigen Antworten liefern“, erklärt die stellvertretende
Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Lena-Sophie Laue.
Die CDU im Kreisverband Gifhorn geht die kommenden Monate mit viel Elan und klarer
Haltung an. Inhaltlich, personell und strukturell gut aufgestellt, will sie zur Kommunalwahl
2026 nicht nur mitreden – sondern die Richtung vorgeben.
„Wir wollen nicht nur dabei sein – wir wollen führen. Und wir haben den Anspruch, die
Zukunft unserer Heimat aktiv zu gestalten“, bringt es Lena-Sophie Laue auf den Punkt.